Akzeptieren


Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Zur Datenschutzerklärung


Kulturveranstaltungen im Raum zwischen Minden, Osnabrück, Oldenburg und Bremen

Februar 2023



Freitag, 24. Februar, 20 Uhr, kl. Theater Menü ab 18:30 Uhr
Plattdeutsche Bühne Rehden

Tortenparadies to'n Afnehmen

Ein Fitness-Cafe steht im Mittelpunkt der Idee von drei Freundinnen, die sich gerne zum Kuchen essen mit viel Sahne treffen. Von der Idee mit dem Cafe sind deren Männer allerdings nicht so begeistert. Der Spaß beginnt. Ein Dreiakter von Jürgen Baumgarten, plattdeutsch von Gerd Meier.
Rehden, Ratsstuben
VV vom 9. bis 11. Januar von 14 - 19 Uhr im Saal der Ratsstuben oder AK

Samstag, 25. Februar, 17 Uhr
Lesung und Konzert:

Der verkaufte Schatten

oder »Peter Schlemihls wundersame Geschichte« ist eine Märchenerzählung des Dichters und Naturforschers Adelbert von Chamisso. Eine packende Lesung mit der Schauspielerin und Sprecherin Jutta Seifert. Die Flötistin Birgit Kramarczyk webt dazu mit Klängen von Piccoloflöte bis Bassquerflöte einen Teppich, der die Ereignisse untermalt, verwebt und die Atmosphäre verdichtet.
Wagenfeld, Auburg, Eintritt frei
Veranstalter: Kulturkreis Auburg

Samstag, 25. Februar, 20 Uhr
Komödie

Das Huhn auf dem Rücken

Mit Janina Hartwig, Sebastian Goder und Harald Effenberg. Der introvertierte Musiker Bonsch versteht sich nicht sehr gut mit seiner Nachbarin Kobald. Ihre Drohbriefe wegen seines ungepflegten Rasens hat er bisher stets ignoriert. Doch eines Abends steht sie vor ihm, blass und versteinert. Ihr Mann hat wohl ihren Geburtstag vergessen und nun liegt er tot am Fuß der Treppe. Tournee: Gastspiel Berlin.
Espelkamp, Neues Theater
Veranstalter: Volksbildungswerk Espelkamp e.V.

Samstag, 25. Februar, 20 Uhr
Klappmaul-Comic aus Hamburg

Werner Momsen – Abenteuer Urlaub

Mein Name ist Momsen, Werner Momsen. Wer mich näher kennt, hat schnell vergessen, dass ich eine Puppe bin. Eine höchst lebendige Puppe allerdings. Mit Vitalität und Beweglichkeit nehme ich es mit den meisten menschlichen Zeitgenossen aber locker auf. Auf meinem Schreibtisch liegen schon wieder zwanzig Urlaubskataloge. Lisbeth war im Reisebüro und nun soll ich sagen, wo ich hin will.
Diepholz, Theater
Veranstalter: Kulturring Diepholz e.V.

Samstag, 25. Februar, 20 Uhr
Boogie Rock und Rock'n'Roll

The Backyard Band
Support: Wilsun

Als hätten die vier spät-pubertierenden Musiker aus dem Rheinland beim Gitarristen der New York Dolls gelernt, zeigen sie auf der Bühne genau das, was Johnny Thunders damals meinte. Perfektionismus? Fehlanzeige! Dafür aber ganz viel Dreck, Schweiß und Rock 'n' Roll! Laute Gitarren, dynamische Bässe, knallende Kick-Drums und schneidende Harp-Sounds.
Stemwede-Wehdem, Life House
Veranstalter: JFK Stemwede e.V.

Sonntag, 26. Februar, 18:30 Uhr
Jugend musiziert:

Auswahlkonzert

Ein wichtiger Programmpunkt der Konzertreihe ist das Auswahlkonzert mit Teilnehmern des Regionalwettbewerbs "Jugend musiziert." Junge Instrumentalisten in unterschiedlichen Kategorien wie Klavier, Violine, Gitarre, Schlagzeug sowie diverse Holz- und Blasinstrumente erhalten Gelegenheit, ihr Wettbewerbsprogramm einem größeren Publikum vorzustellen.
Bohmte-Arenshorst, Arenshorster Kirchweg 1
Veranstalter: Kulturring Bohmte e.V.

Dienstag, 28. Februar, 17 Uhr
Figurentheater für Kinder ab 6 Jahren

Robinson Kruse

Das Figurentheater zeigt eine Abenteuergeschichte, die Mut macht, das Schicksal in die eigenen Hände zu nehmen und Fremden mit Offenheit und Neugier zu begegnen. Schulhausmeister Robert Kruse wird von den Schülern auch "Herr Wunderlich" genannt wegen seiner etwas seltsamen Art. Wunderlich beschließt letztendlich, etwas Neues zu wagen …
Espelkamp, Grundschule am Auewald
VV Kulturbüro (05772 562-161 o. 05772 562-225)
Veranstalter: Kinder-Jugendförderung der Stadt Espelkamp



Weitere Meldungen liegen uns derzeit nicht vor.