![]() |
Kulturveranstaltungen im Raum zwischen Minden, Osnabrück, Oldenburg und Bremen |
Hier die uns bisher vorliegenden Veranstaltungsmeldungen:
"Die Farbe des Wassers"
Die künstlerische Darstellung des Themas "Wasser" begeisterte die Künstlerin schon immer. Die Illusion dieses Elements auf die Leinwand zu übertragen ist ihre größte Leidenschaft. Innerhalb dieser Ausstellung stellt sie wechselnde Erscheinungsformen des Wassers dar. Die Faszination liegt bei den variationsreichen Farben dieses flüssigen Elements. Vernissage: Freitag, 5. August, 20 Uhr46. Stemweder Open Air
Endlich wieder ein normales Festival. 46 Jahre Rockmusik im Zeichen der Kuh - 46 Jahre Umsonst & Draußen in Stemwede! Außer etwa 27 Musikgruppen auf zwei Bühnen gibt es ein Disco-Zelt, die Chill-Out-Area Sonnensystem, Kleinkunst und viel buntes Treiben. Eines der beliebtesten Umsonst & Draußen Festivals Norddeutschlands.Fest der Nationen
… mit Kurden, Portugiesen, Ukrainern, mit landestypischer Musik, sowie Speisen und Getränke der in diesem Jahr teilnehmenden Nationen. Infos unter 05443-8857.Historischer Markt
Altes Handwerk, Zylinder und Rüschenröcke, Programm auf 3 Bühnen, Tanz auf dem Kirchplatz bis Mitternacht.Realistische Ölmalerei
Anhand von Demonstrationen und individueller Unterstützung führt Susanne Strefel Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess, vom Motiv bis zum fertigen Bild. Dazu gehören Komposition, Referenzfotos, Bildtransfer, Farbtheorie, das Mischen von Farben genauso dazu, wie das Einsetzen von Licht und Schatten, die richtige Verwendung von Malmitteln bis hin zur Pinselpflege. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich und keine Angst, wir arbeiten nicht mit gesundheitsschädlichen und geruchsbelästigenden Farben und Malmitteln. Susanne bereitet geeignete Motive vor, die hervorragend auch von Anfänger/Innen bewältigt werden können. Fortgeschrittene bringen eigene Ideen mit. Download der Kursbeschreibung hier.Günter Kellner und Erich Klauck
Malerei zwischen Amateur- und Elitekunst. Zum 100. Geburtstag von Günter Kellner und dem 125. Geburtstag von Erich Klauck. Vernissage: Sonntag 28. August, 11 Uhr.Norbert Enker: Menschenbilder
Portraits von Jugendlichen aus Essen (1982 bis 1988) und Damme (2021). Einführung in die Ausstellung: Stefanie Grebe, Leiterin Fotografische Sammlung / Fotoarchiv Ruhr Museum, Essen. Vernissage: Sonntag, 28. August, 11.30 Uhr.Weitere Meldungen liegen uns derzeit nicht vor.