![]() |
Kulturveranstaltungen im Raum zwischen Minden, Osnabrück, Oldenburg und Bremen |
Hier die uns bisher vorliegenden Veranstaltungsmeldungen:
B.P.M the Acoustic Trio
Zwei Gitarren, Stimme & Cajon, ein tolles Publikum, ausgelassene Stimmung, mehr braucht es nicht um gute Musik zu machen. Genau unter diesem Motto sind die Herren von B*P*M unterwegs. Eintritt frei - Hutkonzert.Caspar van Meel: Satie
Erik Satie (1866 – 1925) war einer der prägenden Komponisten des 20. Jahrhunderts. Mit seinem Schaffen hat er nicht nur seine Zeitgenoss:innen berührt, sein Einfluss ist bis in die heutige Zeit gleichermaßen in der Neuen Musik, der Pop-Musik und dem Jazz spürbar. Pünktlich zum 100. Todestag des großen Franzosen hat der niederländische Bassist Caspar van Meel ein Programm der Musik Saties für Jazzband erarbeitet."Farben verbinden"
Gary Westall und Rainer Benk sind Künstler, die sich durch Farben verbunden fühlen und ihre Werke im Schafstall Bad Essen zeigen. Beide wertschätzen Natur und Umwelt, arbeiten gerne im Freien und die Spannung entsteht durch die unterschiedliche Umsetzung ihrer Eindrücke. Zur genussvollen Vernissage am Freitag, 3. Oktober, sind Gäste herzlich eingeladen.Randi Tytingvag Trio
Auf ihrer Europa-Tournee machen die norwegischen Singer-Songwriter bei uns Station. Folk und Jazz und ein einzigartiger Flow, der den Klang von Stimmen und Saiteninstrumenten feiert. Ein kleines Kammerorchester das ganz "altmodisch" und intim auftritt: Alle drei um ein einzelnes Mikrofon herum – sie brauchen keine Monitore oder Backline, ein wahrhaft echtes Erlebnis!The Music of Phil Collins & Genesis
Kultband Genesis und Phil Collins, ihr Frontman auf Solo-Pfaden, haben mit "I can't dance", "In the air tonight", "Another day in paradise", "Jesus he knows me, "No son of mine", "Mama", "Land of confusion", "Easy lover" etc. echte Welthits erschaffen! Die musikalischen Perfektionisten der Tribute-Band feel collins um Frontman und originaltreue Phil-Stimme Markus Kunkel glänzen bei ihren hitgespickten Shows durch extreme Authentizität.Lydia Maria Bader: Femmes de légende
Fesselnde Geschichte legendärer Frauen: Hochbegabte Musikerinnen, deren Kunst nur hinter geschlossenen Türen blühen durfte. Brillante Komponistinnen, die man in einem Atemzug mit Claude Debussy und Maurice Ravel nennen müsste. Künstlerpaare, bei denen oft nur der männliche Part im Kanon der Musikgeschichte verankert ist. Pianistin Lydia Maria Bader stellt bekannten Werken faszinierende Musik von »unerhörten« Komponistinnen zur Seite.ONKeL fISCH –
"Hoffnung - ein Serviervorschlag". Sie sind die Hoffnungsträger der deutschen Satirelandschaft. Und sie bringen die Hoffnung mit. Ihr Motto: Verzweifeln kann man immer noch. Es ist viel zu einfach auf alles zu Schimpfen: Klimawandel, Krieg, Preise, die AfD, Berlin, Donald Trump oder den aktuellen Beitrag Deutschlands für den ESC. Im ständigen Beschuss von Schwarzmalern und Weismachern glauben viele Menschen schon am Abgrund stehen. Vielleicht, aber am Abgrund ist die Aussicht auch am besten.Hanna Meyerholz - Songwriter/Folk/Americana
"Man hört dieser Stimme einfach gerne zu, wie sie begleitet von reduzierten Gitarrenklängen leise Geschichten erzählt." Die Authentizität, mit der sie ihre Lieder eindringlich interpretiert, rührt und weckt Emotionen. Englische Songs, die nicht nur einheitlich wirken, sondern eine eigene Qualität annehmen - mit einer Energie, die nicht abnehmen mag.Nils Heinrich: Junger Gebrauchter
Der knuddelige Kabarettist, der vor 50 Jahren in einer anderen Welt zur Welt kam, sagt "Na, du altes Gerippe?!" zu seiner zweiten Lebenshälfte. Innen drin ist er immer noch 25. Draußen kriegt er jetzt Falten am Hals. Leute, die ihn regieren, sind teilweise jünger als er. Als Kind trug er Strumpfhosen, jetzt trägt er Schrumpfhosen. Männer reden in diesem Lebensabschnitt immer weniger, Frauen immer mehr. Er ist jetzt sein eigenes Forschungsobjekt.Ray Wilson & Band
Publikumsliebling Ray Wilson - der Ex-Sänger von Genesis - ist zurück! Eine energiegeladene Show mit den Songs von Genesis, Stiltskin und natürlich den neusten Hits des schottischen Musikenthusiasten. Im Repertoire hat er selbstverständlich alle Hits wie »Follow You, Follow Me«, »No Son Of Mine« oder »I Can't Dance«, aber auch Solo-Hits von seinen ehemaligen Bandkollegen Peter Gabriel oder Phil Collins. VV 42 €, Info- und Kartentel. 0173. 250 59 26.Cobario - Strings on Fire!
Mitreißende Rhythmen »orchestraler Sound« energiegeladene Show. Das erwartet das Publikum bei Cobarios neuem Programm »Strings on Fire«. Nicht selten sucht man nach dem Orchester - es sind tatsächlich nur die drei Musiker, Herwig Schaffner (Violine), Peter Weiss (Gitarre) und Georg Aichberger (Gitarre), welche die Bühne zum Beben bringen und dabei ein musikalisches Feuerwerk der Extraklasse zünden. VV unter folkfruehling.deWortklang am See –
Poesie & Stille beim Abendspaziergang. Wenn die Sonne langsam hinter dem Schilf versinkt, beginnt eine besondere Reise zwischen Natur und Lyrik. Bei dieser literarischen Abendführung lauschen wir Gedichten, Gedanken und dem leisen Flüstern des Sees. Anmeldung und Infos: NUVD, info@nuvd.de, Tel. 0152. 34 01 78 72mit Johannes Hallervorden
Kein anderes Volk der Welt hat wie wir Deutschen eine derartige Fülle an Gesetzen und Paragrafen hervorgebracht. Wir regeln einfach alles: die Eheschließung bei Bewusstlosigkeit (§1314 BGB) und das vorschriftsmäßige Anbringen von Warndreiecken bei Trauer-Prozessionen (§27 StVO). Das packt der Gesetzgeber dann in eine Sprache, die selbst Juristen kaum noch verstehen. Hier hilft nur Lachen! Das Programm setzt in der Pointendichte neue Maßstäbe, ist grandios schwarzhumorig, intelligent und dabei höchst unterhaltsam.KulturKanapees -
Lesung, Musik, Theater und mehr! An einem Abend 4 Veranstaltungen an 4 Orten erleben! Von Musik über Lesungen und Theater bis Comedy - das sind die legendären Bad Essener KulturKanapees. Verschiedene Kulturangebote werden Ihnen an diesem Abend häppchenweise serviert. Bei den kultigen Bad Essener KulturKanapees wählen Sie an einem Abend aus 8 Angeboten 4 aus, jede Vorstellung dauert 20 Minuten. Mehr Infos ab Herbst 2025 unter www.badessen.info, Tickets: VVK 21 / AK 25 fRock Tales – Welthits und Multimedia
Jürgen Rau und Richard Rossbach kombinieren mit seltenen Video-Projektionen und exklusiven Fotos im Wechsel mit großartiger Live-Musik auf X Instrumenten die Größen der Musikgeschichte. Schauen Sie mit den Rock Tales einmal hinter die Kulissen des Rock- und Pop Business.Given 2 Fly
Given 2 Fly , die Pearl Jam Tribute Band – das sind fünf Jungs um die 40 aus Hannover, jeder von ihnen mit einem Vierteljahrhundert Bühnenerfahrung auf dem Buckel. Fünf Jungs, deren Soundtrack ihrer Jugend Pearl Jam war und ist. Und entsprechend tief in ihren Herzen sitzen die Lieder dieser unglaublichen Band. Während Ihrer energiegeladenen 2 Stunden Bühnenshow setzen Given 2 Fly schwerpunktmäßig auf die wegweisenden ersten 5 Pearl Jam-Alben incl. aller Hits und Klassiker.Sabine Rasper und Michael Mengeling
»Das Buch von Elke Heidenreich und Bernd Schröder ist mittlerweile ein Klassiker. Wo bleibt die Liebe nach 40 Jahren Ehe? In urkomi-schen Dialogen und Reflexionen voller Sachwitz, ohne Klischees, aber wahrhaftig immer nah dran: Sabine Rasper und Michael Mengeling nehmen die Gäste mit durch die Höhen und Tiefen eines langen Ehelebens. Die lebendige szenische Lesung vergeht wie im Flug, seinen Sie dabei.« Kartenvorverkauf ausschließlich bei der KSK !Apfeltag
Alles rund um den Apfel entdecken. Mit Sortenausstellung, Pomologen zur Apfelbestimmung, Saftpressen und kulinarischen Angeboten.Life House Singing
Gemeinsames Singen macht glücklich und erfreut sich aktuell großer Beliebtheit. Gesungen wird zusammen mit Kevin Guennoc, der mit seiner Gitarre durch den Abend führt und den Ton angibt. Die Mitsänger brauchen auch nicht textsicher sein, denn die Liedtexte werden mittels Beamer auf eine Leinwand geworfen und es kann einfach lauthals mitgesungen werden.Ensemble ChoRaLis
Das Ensemble komponiert und interpretiert Musik für eine außergewöhnliche Zusammenstellung von Instrumenten. Damit wagt sich das Trio (Gerhard Koch-Darkow, E-Gitarre und Percussion; Karsten Klinker, Orgel; Erich A. Radke, Konzertgitarre und Keyboard) an eine Instrumentalbesetzung, für die es in der Musikgeschichte keine Vorbilder gibt. Musik mit Elementen der Weltmusik, alter Kirchentonarten und Rockmusik - ein einzigartiges Hörerlebnis.Konstantin Reinfeld und Benyamin Nuss
Ihre Konzerte sind virtuose Glanzlichter: Als einer der besten Mundharmonika-Künstler weltweit, bringt Konstantin Reinfeld gemeinsam mit dem vielseitigen Pianisten und Komponisten Benyamin Nuss frischen Wind in die Klassiksparte. Der weite musikalische Horizont reicht dabei von Klassik über Jazz, bis hin zu Welt- und Filmmusik.Marco Tschirpke: Empirisch belegte Brötchen
Ob Gedicht oder Klavierlied – der Komiker Marco Tschirpke weiß sich kurzzufassen. Gespickt mit Verweisen auf Kunst und Geschichte, bedeutet ein Abend mit dem Gewinner des Deutschen Kleinkunstpreises 2018 vor allem ein intellektuelles Vergnügen. Wie er das heute mit dem Gestern und das Hohe mit dem Tiefen verquickt, das ist unverschämt lustvoll und unterhaltsam. Horst Evers: "Ganz groß, der Herr Tschirpke, ganz groß!".The Bluescruisers
Die Band hat ihre Jugendliebe nie verlassen: den Blues Im Laufe der nun mehr 37 Jahre ist der Bandname immer noch Programm. Es geht kreuz und quer durch die Gefilde des Blues, auch wenn die Grenzen nicht mehr ganz so eng gesetzt sind wie in früheren Tagen der Band. Alt Bekanntes, selten Gehörtes und ganz neu Vertontes wird gemischt zu einem in die Füße gehenden Programm.Metal Crossover
Moin, ich bin André und veranstalte mit dem Team vom Kulturbahnhof Neuenkirchen-Vörden e.V. wieder das MetalCrossover !! Ich freue mich das wir beim nächsten mal eine Black Metal Combo dabei haben, welche sich Dodengraver nennen. Zusätzlich spielen DryDestiny und Terrible Sickness und runden den Abend ab ! Eintritt: Pay what you want.The Stomping Sugar Group
Die Stomping Sugar Group ist eine Band aus Jazzmusiker:innen, die sich zusammengeschlossen haben, um die Wurzeln des Jazz zu erkundschaften, zu erleben, auszubauen und neu zu beleben. Mittlerweile die bekannteste Swing-Band in der Lindy-Hop Szene Hannovers, erweitert sie ihr Repertoire fortwährend. Neben den Klassikern der Swing Geschichte wird die Band für diesen besonderen Abend den Zuhörern eine authentische italienische Atmosphäre bieten."Yoki Toki" (Gute Zeit)
Mit ihrer Stimme erschafft Yoko eine Welt, die in Schönheit und Harmonie erstrahlt. Ihre Lieder handeln von der Weisheit und einem langen Leben auf Okinawa, wo sie aufgewachsen ist. Exotisch und doch vertraut weben die Künstler einen musikalischen Teppich, wo die Stimme und andere Instrumente Takanos auf die einfühlsamen Flügel-Klänge Holger Mantey's treffen, der mit dem Einsatz von Handpans und anderen Instrumenten ergänzt.Life House Poetry Slam
Poetry Slam. Bei der vielleicht sportlichsten Art Literatur vorzutragen, messen sich die jungen Slam Poet:innen mit Text und Performance auf der Bühne, stellen sich dem Wortwettkampf hinter dem Mikrofon. Sechs Minuten haben die Slam Poet:innen Zeit, das Publikum von ihrem Auftritt zu überzeugen. Ob humoristisch oder politisch, ob gerappt, gereimt oder rausgeschrien liegt bei den Autor:innen, nur aus der eigenen Feder muss der Text stammen.Life House Jam
Die Besucher können sich auf magische Momente freuen. Wenn Musiker ungezwungen aufeinander treffen um sich ihrer Passion hinzugeben entsteht fast immer etwas Besonderes. Bei zahlreichen Musikern gleichzeitig auf der Bühne hatten auch die Besucher ihre helle Freude an den bisherigen Sessions. Die Jam-Session lädt alle Musiker, egal ob Anfänger oder Profi, ein, sich mit anderen Musikern auf der Bühne auszutauschen.Im Schatten der Camorra
Er ist einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Krimiautoren und begleitet seine Veranstaltungen mit der Gitarre, denn schon längst hat er sich auch als Musiker einen Namen gemacht. Micha Krämer wird sein Publikum formidabel mit Gitarre, Schwung, Witz, Humor und viel Freude an der Sache unterhalten. Kriminalhauptkommissarin Nina Moretti ist mehr als nur besorgt: Die Nachrichten aus Neapel verheißen nichts Gutes. Pr. Oldendorf-Bad Holzhausen, Haus des GastesComedy Ride Open Mic!
Comedy Ride ist wie eine Achterbahn: Schnell, bunt, wild - und ein garantierter Ritt für die Lachmuskeln. Beim Comedy Ride Open Mic treten Nachwuchs-Comedians und Stars von Morgen auf der Bühne des Life House auf um ihre neusten Gags und Geschichten zu testen. Der krönende Abschluss kommt von dem Headliner-Act Brahim Foryou, der dem Publikum bereits erprobte Punchlines um die Ohren haut.Kunsthandwerkermarkt
"Kreative, KünstlerInnen und KunsthandwerkerInnen aus Stemwede und Umgebung bieten Malerei, Keramik, Textil-, Holz-, und Metallverarbeitung sowie eine Vielfalt an weiteren individuellen Produkten für Küche, Haus und Garten. Dem einen oder anderen Künstler kann man während der Veranstaltung bei seiner Arbeit über die Schulter schauen. Eintritt frei.Big Brass Machine
Die 25-köpfige Band bietet ein Programm, das neben Perlen der jüngeren Musikgeschichte wie Manfred Mann's Earth Band, Dusty Springfield, Michael Bublé oder Santana auch völlig neu arrangierte und interpretierte Klassiker von Glenn Miller, Henry Mancini oder Bobby Darin bietet. Die Wurzeln der Band (Ltg. Daniel Ellermann) gehen in die 90er Jahre der Big-Band des Söderblom-Gymnasiums Espelkamp zurück.Altes Land
Ohnsorg-Theater Hamburg. Zwei Frauen, beide auf der Flucht und auf der Suche nach einem Zuhause: Vera Eckhoff floh als kleines Mädchen mit ihrer Mutter zu Fuß aus Ostpreußen. Auf einem Hof im Alten Land, zwischen Apfel- und Kirschbäumen, bei rauem Klima und inmitten misstrauischer Dorfbewohner arbeiteten Mutter und Tochter hart. Nach vielen Jahren stehen plötzlich wieder zwei Heimat-suchende vor der Tür: Veras Nichte Anne mit ihrem kleinen Sohn Leon, die das Leben in Hamburg hinter sich lassen wollen oder auch müssen.Als Mann ein »Mängel-Exemplar«
Damit setzt sich der Leipziger Liederkabarettist Jürgen Denkewitz, der seit vielen Jahren im Duo »MelanKomiker« auf den Kleinkunstbühnen unterwegs ist, in seinem Solo-Programm auseinander und verzweifelt: an sich, an den Frauen, an den Männern und an all denen, die sich sonst noch so diskriminiert fühlen. Also an allen. Er ist ein charmanter »Haudrauf«, und er meint es so: charmant. Nicht ganz so ernst. Aber durchaus verzweifelt.Eckhard Preuß
Von der Begegnung, als Schüler, mit der Kunstlehrerin auf dem Mädchenklo, bis hin zum nächtelangen Grübeln über einen passenden Künstlernamen, jede Anekdote wird mit einer Prise ostwestfälischer Philosophie gewürzt. Ein Jahr nach der »Minden Premiere« seines Soloprogramms »Ostwestfälische Leidenschaft« kommt Eckhard Preuß mit neuen Geschichten und neuen Liedern, aber auch mit Altbewährtem. »Und alles wirkt, wie im Moment erdacht, ersonnen, erfunden« (SZ vom 15.1.2024).Weitere Meldungen liegen uns derzeit nicht vor.