![]() |
Kulturveranstaltungen im Raum zwischen Minden, Osnabrück, Oldenburg und Bremen |
Hier die uns bisher vorliegenden Veranstaltungsmeldungen:
"KulturKanapees"
von allem ein bisschen…. von Musik über Kabarett bis zur Lesung reicht das Angebot an diesem Abend. Sie wählen aus insgesamt 8 Angeboten Ihre 4 Favoriten aus, immer 20 Minuten genießen und dann weiterwandern zum nächsten Veranstaltungsort. Vergnügen pur! Das komplette Programm unter www.badessen.info"Himmel & Erde"
Ländliches Straßenfest auf der Nikolaistraße, mit herbstlichen Genüssen und Produkten und Programm.William Shakespeare: Hamlet
Die Regisseurin Nora Somaini bringt die Tragödie in einer modernen Inszenierung als multimedial gestaltetes Märchen auf die Bühne, ohne dabei die differenzierten inneren und äußeren Konflikte der Figuren aus den Augen zu verlieren. Es spielen Svea Auerbach, Christian Bergmann, Peter Lüchinger, Michael Meyer, Markus Seuß und Janina Zamani.Tone Fish: Irish Night 7.0
Das Programm der Band ist frech und frisch, atmet Einflüsse von irisch-erkeltet bis Fun(k)-Folk, von Dublin über Goethe bis Metallica. Wer glaubt, Folk ist Sitzmusik, hat "Tone Fish" noch nicht gehört. Live infizieren sie das Publikum mit ihrer Spielfreude und einem ganz eigenen Sound. Stillhalten war gestern. Irische Musik klingt bei "Tone Fish" verblüffend anders und die eigenen Songs öffnen eine neue musikalische Schublade – folkig, keltisch, rockig, metallisch.The Twiolins
Die Jahreszeiten von A. Vivaldi und A. Piazzolla. The Twiolins sind ein Violin-Duo aus Mannheim, bestehend aus den beiden Geschwistern Marie-Luise Dingler und Christoph Dingler. Sie spielen Werke aus dem Barock, der Klassik, der Romantik und der Moderne. Im Arenshorster Programm präsentieren sie die vier Jahreszeiten von Antonio Vivaldi und Astor Piazzolla.Erja Lyytinen und Band
Mit ihren virtuosen Gitarrenkünsten, eindrucksvollen Songwriterfähigkeiten und kraftvollem Gesang schafft sie es mühelos, eine Brücke zwischen traditionellem und modernem Blues zu bauen. Mit ihrer grandios eingespielten Band sorgt sie live für einen packenden Konzertabend! Dazu der European Blues Award in der Kategorie "Best Guitarist" und der Titel als "The Finnish slide goddness"."Rock Tales"
mit Jürgen Rau und Richard Rossbach. Zwei sympathische Musiker mit einem Abend voller Anekdoten und legendärer Melodien - auf vielen Instrumenten. Für die jüngeren Musikfans ein tiefer Geschichts-Unterricht in Sachen Rock- und Pop. Und die Reiferen unter uns erhalten Antworten auf viele ungestellte Fragen! Mindestens!William Wahl: Wahlgesänge
Bekannt als musikalischen Kopf der A-Capella-Legende "basta" kommt er mit seinem ersten Soloprogramm "Wahlgesänge". Die Lieder sind leuchtend poetisch bis bitterböse, häufig sogar beides zusammen. Seine Stimme begleitet uns mit seinem feinen Humor der kleinen Seitenhiebe bestens durch die Widersprüche des Lebens, gibt uns Leichtigkeit, auch wenn wir schlucken müssen.Noch einen Augenblick
Suzanne und ihren Mann Julien verbindet eine innige Beziehung: Die perfekte Ehe, wäre da nicht ein Wermutstropfen, Julien ist nämlich tot. Doch davon ist aber gar nichts zu spüren! Nicht nur Suzannes Untermieter mit seinen liebestollen Avancen geht ihm auf die Nerven, auch einen weiteren Nebenbuhler versucht er abzuwimmeln. Aber was soll er machen, außer Suzanne kann ihn niemand sehen. Produktion: theaterlust produktions GmbH in Co-Produktion mit Altonaer Theater, HamburgVon Kleidern und Mensch
Michael Mengeling und Sabine Rasper unterhalten mit Texten von Elke Heidenreich, Axel Hacke, Kästner, Ringelnatz und Kändler das Publikum zum kulinarischen Auburg-FrühstückDie wunderbare Welt des Doktor Dolittle
Herzlich Willkommen in Doktor Dolittles Wunderbude! Der Doktor, der mit den Tieren spricht. Seine Schwester meckert jeden Tag: "Die Tiere sind nicht so wichtig - die bringen ja gar kein Geld!" Aber für den Doktor sind alle gleich. Eines Tages verwandelt sich die Schwester in einen Frosch und verschwindet. Anfänglich freut sich Dr. Dolittle über die Ruhe, aber dann merkt er doch wie sehr sie ihm fehlt.Stephan Schäfer und das Klezmer Duo Tangoyim
Isaac Bashevis Singer: Eine Kindheit in Warschau. Stefanie Hölzle (Klarinette, Geige/Bratsche, Gesang) und Daniel Marsch (Akkordeon, Gesang) umrahmen die Lesung mit leidenschaftlichen Klezmer-Klängen und unbändiger Spielfreude. Infos unter 05443-8857.Randale: Sandkastenrocker
18 Jahre "Randale" - als ob "Die Ärzte" gemeinsam mit den "Ramones" und "Iggy Pop" Kindermusik machen würden. "Randale" sind zurück! Mit neuer Power und dem im Mai 2022 erscheinenden Album "Sandkastenrocker" sind die Männer aus Bielefeld wieder am Start. Die Mischung ist bewährt. Rock und Punk, Reggae und Ska, Pop und sogar Disco sind dabei.Simon & Garfunkel meets Classic
Duo Graceland mit Band und Streichern. Freunde und Bewunderer der beliebten Songs des Duos Simon & Garfunkel erwartet ein Abend voller Emotionen, eine Hommage an die 60er und 70er Jahre. Info 0173/2505926.Simon und Jan – alles wird gut
Du fühlst dich müde? Du bist überfordert und erschöpft von der Welt da draußen und dein Körper taumelt wie auf Autopilot durch den alltäglichen Wahnsinn? Du bist manchmal wie gelähmt von der geballten Blödheit, die dir täglich aus deinem Tablet ins Gesicht springt? Alles wird gut. Simon & Jan sind gekommen, um uns zu retten - nicht mehr, aber auch nicht weniger.Lachen ist die beste Medizin
Ein heiter-ironisches Programm mit Peter Vollmer's "Doktor-Spiele". Mit seinen zündenden Sketchen klärt er uns über das Verhältnis von Ärzten und ihren Patienten auf. Peter Vollmer kommt locker rüber, hat eine hohe Schlagzahl an Spitzen und Gags und trifft permanent den Nagel auf den Kopf. Der sympathische Schnellsprecher präsentiert seine Pointen mit sonnigemLächeln und perfektem Timing.70 Jahre Volksbildungswerk Espelkamp e.V. – 50 Jahre Neues Theater
Das Klavierduo Jennifer Rüth und Ming, die »Queenz of Piano« steht für Crossover und mitreißende Grooves, das Virtuosität und die Tiefe klassischer Musik mit der Atmosphäre eines Popkonzerts verbindet. Im "Heimatreigen" schaut Kabarettist, Autor und bekennender Westfale Bernd Gieseking auf seine alte Heimat. Frech und mit spitzer Zunge bringt er die ostwestfälischen Eigenheiten auf den Punkt.Duo Salmhofer/Väth-Schadler
Hubert Salmhofer (Klarinette) und Elisabeth Väth-Schadler (Klavier) spielen Werke von Jaka Pucihar, Georges Marty, George Gershwin, Jean Françaix, Leonhard Bernstein, Benny Goodman und Béla Kovács. Das Duo der beiden aus der Steiermark stammenden Künstler besteht seit über zehn Jahren und übt eine rege Konzerttätigkeit aus, vor allem in Österreich.Lisa Canny und Band
Ihre Bühnenpräsenz ist schlicht eine Wucht. Was sie beispielsweise mit dem Nationalinstrument Irlands, der Harfe, zu spielen vermag, versetzt selbst Experten in Staunen. Lisa bietet absolute musikalische Perfektion. Wenn man 7 Mal die renommierten "All Ireland Championships" gewonnen hat – und das mit Harfe und Banjo gleich auf 2 Instrumenten - dann ist es gar nicht mehr möglich, tief zu stapeln.Ein gemeiner Trick
Camille Dargus genießt ihr Leben als unabhängige, wohlhabende Frau. Hin und wieder geht sie eine Nacht lang ihrer Leidenschaft für junge Kellner nach. Doch an diesem Morgen laufen die Dinge anders als geplant, denn der junge Mann, Billy, enthüllt Camille, dass er sie mit einer Aufzeichnung ihrer nächtlichen Aktivitäten erpressen will – es beginnt ein Kampf auf Leben und Tod. Mit Ulrike Frank, Lukas Sauer und Carsten Hayes, Regie: Marion Kracht."Rescue Me"
Sie erreichten in mehr als 20 Ländern TopCharts-Positionen mit Gold- und Platinstatus in Deutschland, Österreich, der Schweiz, England, Schweden und Spanien. Hits wie "Read My Sign" oder der Tatort-Schimanski-Song "Bliss In My Tears" sowie 7 weitere Alben verkauften sich mehr als zwei Millionen mal und untermauern ihren erstklassigen Ruf. VV 28 Euro, Kartentelefon 0173/2505926.Brockumer Markt
Kram- und Vergnügungsmarkt, Gewerbeschau, Tourismusmesse, Grossviehschau und natürlich der Brockumer Stutenpisse.Karin Bliefernich und Ingolf Heinemann:
"Schwarz-Weiß-Malerei
und Papierkunst"
Jutta Wilbertz: Mörderische Kaffeetafel
Die Krimiautorin und Musikkabarettistin Jutta Wilbertz liest ihre Kurzkrimis, plaudert aus der Giftküche, singt mörderische Lieder zur Ukulele und bezieht auch ihr Publikum interaktiv mit ein. Unterhaltung garantiert!Bücherflohmarkt
Günstige Lektüren für die ganze FamilieWeitere Meldungen liegen uns derzeit nicht vor.