![]() |
Kulturveranstaltungen im Raum zwischen Minden, Osnabrück, Oldenburg und Bremen |
Hier die uns bisher vorliegenden Veranstaltungsmeldungen:
Quichotte: Nicht weniger als ein Spektakel
Ein Abend mit dem Rapper, Stand-up-Comedian und Autor Quichotte. Es gibt Phänomene, deren Wirkung auf Bildern oder in Erklärungen nicht an das Liveerlebnis heranreicht: Polarlichter zum Beispiel, oder ein Nacktmull. Sowas muss man mit eigenen Augen sehen. Genau wie dieses Bühnenprogramm.Schaufenstergalerie in der VarusRegion
In den Schaufenstern der sechs Orte in der VarusRegion stellen regionale Künstler Ihre Kunstwerke aus. Von Fotografie über Malerei bis zu Skulpturen, eine Infobroschüre dazu gibt es in den Tourist-Infos.Franziska Günther
Lebensbejahende Energie pulsiert in den Songs von Franziska Günther, die mit prägnanten Gitarrengrooves kraftvoll vorwärts treiben, mit warmer eindringlicher Stimme direkt berühren und mit kluger Beobachtungsgabe und nordisch trockenem Humor bilderreiche Geschichten erzählen. Mit ihren Songs weckt sie beim Zuhörer ganz eigene Assoziationen."Der Kaiser und sein Sonnenschein"
Eine Lesershow mit Leopold Altenburg. "Es ist ein Albtraum mit dem Stammbaum" (Fendrich-Lied). Diese Erkenntnis muss auch Leopold Altenburg machen, ist er doch der Ururenkel von Kaiser Franz Joseph I. und der weltberühmten "Sissi". Mit Gesang, Gitarrenbegleitung, Comedy-Einlagen, Clown-Nummer, mit Stimmen-Imitationen und Erzählungen rund um seine Familiengeschichte.Austropold - "Schmäh von gestern"
Hello, Vienna calling! Weit, weit weg von Österreich, sitzt Austropold in seinem Kämmerlein. Er trinkt ein Glas Rotwein und singt laut die oidn Hadern. Seine Mission ist der Austropop, die Zeit der 1970er und 1980er Jahre. Ein bißl làmour, ein bißl Liebeskummer, ein bißl Freiheit und Friede gepaart mit viel Melancholie bis hin zur Todessehnsucht. Und der Schmäh von gestern kommt wie ein Wirbelsturm über uns.Hatha-Yoga mit Martina Uhe
Möchtest du etwas für dich und deinen Körper tun? Willst du nicht nur entspannen, sondern bist auch bereit, dich mit deinem Körper auseinanderzusetzen? Yoga hilft dir, zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit zu gelangen. Es schafft Energie und Konzentration, um den Belastungen des Alltags gewachsen zu sein.TriTube
Uli Lettermann (Saxophon, Klavier) und Eddi Kleinschnittger (Schlagwerk) gehen in ihrem gemeinsamen Projekt ganz neue Wege: Sie musizieren nicht nur allein, sondern auch zu zweien – und mit einem dritten Element: Youtube-Partnern. So holen sie sich berühmte oder/und ausgesprochen talentierte Zeitgenossen per Video auf die Bühne und lassen die virtuellen Partner mitspielen …Mendelssohn und Bach
Der Pianist Martin Engel spielt Musik von Mendelssohn, Johann Sebastian und Carl Philipp Emanuel Bach "accompagniert" mit einigen Gedanken aus Briefen und Schriften Mendelssons und Zeitgenossen gelesen von Burkhard Engel. Infos unter 05443-8857.Extrabreit's Kai Havaii und Stefan Kleinkrieg
Sänger Kai Havaii und Gitarrist Stefan Kleinkrieg von EXTRABREIT laden ein zu einem Abend voller Anekdoten, krasser Stories und legendärer Melodien: Havaii liest aus seiner Autobiografie "Hart wie Marmelade - Erinnerungen eines Wahnsinnigen" und Stefan Kleinkrieg aus seinem Erinnerungsband "Das Rumpsteak und der Dalai Lama". Dazu bringen die beiden viele Extrabreit-Hits als Akustikset zum Klingen.Irischer Abend auf dem Dorfplatz
Gefühlvolle Balladen und weitere irische Livemusik, dazu irisches Bier und alles fürs leibliche Wohl.Lichterfest im Solepark
der Solepark strahlt im Lichterglanz.Floyd Side Of The Moon
gehören zu den arriviertesten Pink Floyd Tributbands. Die Jungs aus Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen haben mit TIME & SPACE ein neu konzipiertes Programm auf die Beine gestellt, das eindrucksvoll unter Beweis stellt, dass sie im Tribute-Club-Segment neue Maßstäbe setzen.16. Stemweder Biker Treffen
Andere Biker treffen, eine Vielzahl von Motorrädern sehen und bestaunen, lockere Benzingespräche rund um das Motorrad führen und bei Live Musik mit netten Leuten gemeinsam im Open Air Café sitzen.Das neolithische Haus
Wir weihen das nach historischem Vorbild erbaute neolithische Haus ein. Mit Informationen und Aktionen zur Steinzeit am Dümmer.Malerei von Frau Urtel-Stappmanns
Farbenfrohe und positive Portraits und Tierbilder stehen im Mittelpunkt der Ausstellung. Naturalistische Form- und Farbgebung im Wechselspiel mit Abstraktion beeindrucken durch ihre Ästhetik.Chris Slade Timeline
Von 1989 bis 1994 und von 2015 bis 2020 war er fester Drummer von AC/DC. Seine Karriere liest sich wie ein Who is Who der Rockmusik. In über 50 Jahren als Schlagzeuger spielte er in Bands wie Manfred Mans Earthband, Uriah Heep, Asia, The Firm oder den Bands von Gary Moore, David Gilmore, Gary Numan und Tom Jones. Chris Slade Timeline spielt die größten Rock Hymnen seiner Karriere und der Musikgeschichte. Die Songs werden aufgelockert durch Anekdoten sowie dem obligatorischen Drum Solo!GlasBlasSing: Happy Hour
"Happy Hour", das ist nicht nur eine, das sind knapp zwei Stunden akustische Wonnen, erzeugt auf allem, was der Flüssigkeitenaufbewahrungsfachhandel zu bieten hat. Glückspilse erklingen für Glückspilze. Dafür stehen GlasBlasSing, Europas führende Pfandwerker, mit ihrem sperrigen Namen. Das mit Abstand beste Flaschenmusikprogramm aller Zeiten.Yoga auf dem Stuhl mit Martina Uhe
Egal, ob du dich zu unbeweglich, zu alt oder zu wenig selbstbewusst fühlst, die Übungen dieser Yogastufe sind so abgewandelt, dass sie selbst von beeinträchtigten Menschen ausgeführt werden können. Du kannst hier körperbewusste Entspannungs- und Atemtechniken des Yoga erlernen, deine Beweglichkeit verbessern und auch Muskeln stärken. Gebühr: 120 Euro für 10 Abende. Kontakt: 0151 70007579.»Jamaram« meets »Jahcoustix«
Die Party geht weiter – 22 Jahre Road-Circus mit Reggae, Dubwise und Worldmusic! 22 Jahre Jamaram! Der runde Geburtstag wird nach 12 Alben und über 2.000 Konzerten in 30 Ländern mit diversen Releases und noch mehr Live-Konzerten ausgelassen gefeiert. Hits und Sensationen aus 22 Jahren Bandgeschichte und unser langjähriger Compañero und Reggae-Veteran Jahcoustix.40 Jahre Kunst- und Museumskreis
Bad Essen mit wechselndem Programm aus Jazz, Pop und Comedy.Solista
Ein Benefizkonzert des Rotary-Clubs Lübbecke in Zusammenarbeit mit der Stiftung der Sparkasse Minden-Lübbecke zur Förderung von Kunst und Kultur mit den Stipendiaten der Sparkassenstiftung. Sinfonieorchester Lübbecke, Leitung: Heinz-Hermann Grube.Easy Cover . . . like no other
Die Rockklassiker Band aus Münster präsentiert Klassiker wie z.B. von den Beatles, Santana, den Stones, CCR, Eric Clapton und Joe Cocker. Frontsängerin Martje Salje interpretiert u.a. Songs von Tina Turner, Dusty Springfield, Gloria Gaynor oder Amy Macdonald - insgesamt eine breit gefächerte Mischung aus der Rock- und Popwelt der letzten sechs Jahrzehnte.Cittaslow-Landmarkt
Nachhaltigkeit, Regionalität, Genuss und Entschleunigung sind die Themen dieses Marktes. Lernen Sie ökologisch arbeitende Erzeuger aus der Region mit ihren hochwertigen Produkten kennen. Mit verschiedenen Genuss-Angeboten.SOListen in concert
Stipendiaten der Sparkassenstiftung spielen Werke für Soloinstrument und Orchester. Sinfonieorchester Lübbecke, Leitung: Heinz-Hermann Grube. Informationen zu diesem Konzert unter 05741 806-5213."Munter mit Mannis"
Die Gewinner des Kulturkanapees 2019 aus Bad Essen kehren zurück in ihre Heimat und präsentieren ihr neues, abendfüllendes Klavier-Kabarett-Programm. Klavier, Gesang, Schauspiel, Comedy und vieles mehr bringt das Duo auf die Bühne und wie schon bei ihrem Durchbruch vor drei Jahren bleibt dabei kein Auge trocken.Rückblick
auf 40 Jahre Kunst- und Museumskreis Bad Essen.Christoph Soldan und die Sofia Solisten
Christoph Soldan (Klavier) und die Sofia Solisten spielen Werke von Wolfgang Amadeus Mozart und Dimitri Schostakowitsch. Die Sofia Solisten gründeten sich in der 60er Jahren des letzten Jahrhunderts als Mitglieder des Opernhauses Sofia. Heute bestehen sie aus Yordan Dimitrov, Stoimen Peev (beide Violine), Todor Mitrov (Viola), Dimitar Tenchev (Violoncello), Tzvetomir Lazarov (Kontrabass).Weitere Meldungen liegen uns derzeit nicht vor.