![]() |
Kulturveranstaltungen im Raum zwischen Minden, Osnabrück, Oldenburg und Bremen |
Hier die uns bisher vorliegenden Veranstaltungsmeldungen:
Die unendliche Geschichte
In einem Antiquariat stößt Bastian auf ein Buch, das eine magische Anziehungskraft auf ihn ausübt. Es erzählt vom Land Phantásien. Immer größere Teile des Landes werden vom Nichts verschlungen und seine Herrscherin, die kindliche Kaiserin, leidet an einer mysteriösen Krankheit. Alle Hoffnung liegt auf Atreju, der durch Phantásien geschickt wird, um ein Menschenkind zu finden, das der kindlichen Kaiserin einen neuen Namen geben kann.Sistergold Saxophonquartett
Frische Brise - das neue Programm der Saxophon-Sisters. 10 Jahre Sistergold! Grund genug für das quirlige Damensaxophonquartett, im Jubiläumsjahr ihr brandneues Konzertprogramm »Frische Brise« zu präsentieren. Lieblingsstücke, ungeahnte Schätzchen und das, was man schon immer spielen wollte, aber nie gemacht hat werden in einem kurzweiligen Abend zusammengefügt. VV: 22 Euro, Kartentelefon 0173/2505926,MandelKokainSchnaps & Razor Smilez & Schöne Frau mit Geld
Drei ungewöhnliche Frontfrauen und ihre Bands. "MandelKokainSchnaps" vermischen ihren rotziger Punk-Rock Sound mit modernen Syntiklängen sowie eingängigen Melodien. Anfangs ein Projekt um die einzigartige Sängerin Ani Chaos spielen sich "Razor Smilez" in die wilden Herzen jeder Gitarrenmusik-Liebhaberin. "Schöne Frau mit Geld" ist ein Ideal-Nachspiel mit der Band um Charly Humpe.Theater Don Kidschote: Die Schatzkiste
Alle Mann an Deck - der Käpt'n ist weg! Nichts mehr zu sehen von Schiffskoch Dicke Suppe, Steuermann Rechtsrum und Ausgucker Langauge. Nur unser verschlafener Hilfsmatrose Stolperjan und die Nervensäge "Arabella von Kakadu" sind noch an Bord. Ein Schiff ohne Mannschaft! Ein Schiff ohne Kapitän! Aber am allerschlimmsten: Ein Schiff ohne einen Tropfen Trinkwasser!Gabriele Banko "Illusion d'amour"
Gabriele Banko interpretiert Chansons von Charles Aznavour, Michel Legrand und Jaques Prèvert, ebenso wie Lieder, die einst Dalida und die Knef sangen, bis hin zu Songs von Paolo Conte, Astor Piazzolla und Cole Porter. Lynda Cortis am Cello und Johannes Grundhoff am Klavier und am Akkordeon steuern Filmmusik von Komponisten wie Ennio Morricone und Michel Legrand bei."Mit dem Akkordeon um die Welt"
Der Akkordeon-Virtuose Goran Stevanovic, aufgewachsen in Bosnien-Herzegowina, wird schon früh mit dem Instrument vertraut. Seine eigene, zeitgemäße musikalische Sprache speist sich aus Einflüssen aus seiner Heimat und entwickelte sich im Studium an der Musikhochschule in Hannover zur höchsten Virtuosität. Im Arenshorster Programm unternimmt er eine Reise um die Welt und präsentiert dabei unterschiedliche Musikstile und musikalische Epochen.Götz Wiedmann - Das Beste
Statt sich an Regeln zu halten sprengt er die Grenzen seines Genres. Er war wohl auch der erste, der in Deutschland zur Akustikgitarre rappte. Der erhobene Zeigefinger ist nicht sein Ding, er ist mehr ein Mann des Mittelfingers. Seine grössten Stärken sind seine Ehrlichkeit und sein scharfer, beissender Witz, der sich mit einer radikalen, unbestechlichen Menschenliebe paart.Nathan der Weise (Schulaufführungen)
Das Schauspiel aus dem 18. Jahrhundert gehört zu den Klassikern der deutschen Literatur und beschäftigt sich mit dem Hass zwischen den großen Religionen während der Kreuzzüge im 12. Jahrhundert. Das Werk gilt von Beginn seiner Entstehung an als Plädoyer für Toleranz und das friedliche Miteinander der Religionen. Produktion: Westfälisches Landestheater Castrop-RauxelABBA Night
In London treten Avatare zu den Hits von ABBA auf. In Diepholz werden leibhaftige Sängerinnen und Musiker das Publikum in die Zeit der Plateauschuhe und Glitzeroveralls entführen. Mit originalgetreuen Outfits und mitreißenden Choreographien begeistert die "ABBA-Night" seit 2003 Hunderttausende von Besuchern. Die Hits der schwedischen Kultband in einer mitreißenden Show!"Zeitgeisty"
Kommen Sie mit auf eine kulturelle Zeitreise und tauchen unter dem Motto ‚Die Goldenen Zwanziger' in die Zeit von 1919-1929 ein. Genießen Sie Einblicke in die literarische, musikalische und sozial-gesellschaftliche Vielfalt dieser spannenden Epoche. Sie werden der "Lost Generation" begegnen und die großen Metropolen dieses Jahrzehnts besuchen."Halb zog sie ihn, halb sank er hin"
- Balladen und Moritaten.Die Dinge meiner Eltern
Agnes steht im Haus ihrer verstorbenen Eltern. Hier ist sie aufgewachsen, hier haben Vater und Mutter 60 Jahre lang gewohnt – nun muss es geleert werden. Wo fängt man an? An jedem Gegenstand scheint noch so viel Leben zu hängen, ein vertrauter Geruch oder eine Geschichte. "Was vom Leben übrig bleibt, kann alles weg", hatte ihr ein Entrümpelungs-Profi geraten. Wenn das so einfach wäre! Theater Wolfsburg und Hamburger KammerspielenOmbre di Luci
Handgemachte akustische Musik – italienisches Lebensgefühl hörbar gemacht – mit italienischen Texten, der falschen Italiener aus Osnabrück. Infos unter 05443-8857.Joost De Lange & The Rock / Blues Experience
Boogierock, Hardrock, Sleazerock, dazwischen ein paar schöne Balladen, es ist das klassische musikalische Schema der Band. Powertrio passt wie die buchstäbliche Faust aufs Auge. Blues ist sicher ein Aspekt ihrer Musik, aber die harte Rockmusik der 70er und 80er, hat sich dann doch im Gesamtbild durchgesetzt. Beste Musik für die Fahrt mit dem Mustang über die endlose Route 66."Tasten sagen mehr als Worte"
Der Bad Essener "Tastenvirtuose" (NOZ) gibt ein abendfüllendes Konzert in der Heimat. Nach seiner Darbietung im kroatischen Rector's Palace im letzten Jahr präsentiert der 27-jährige Pianist nun sein Klavierprogramm im Bad Essener Schafstall. Dabei gibt es neben bekannten Werken auch Eigenkompositionen zu hören, bei dem der Musiker dem Klavier ungeahnte Klangdimensionen abgewinnt.Kultureintopf - Poetischer Rhythm & Blues
In seiner Musik vereinen sich Rock, Blues, Folk und Jazz-Elemente mit deutschen Texten. Er hat einen festen Platz in der deutschen Musikszene. Sehr rhythmische, aber auch feine, ruhigere Titel, dabei ausdrucksvoller Gesang, versprechen einen abwechslungsreichen Abend. Brillant sind auch seine Dylan-Interpretationen. Wer möchte, kann vorher ein leckeres Grünkohlessen genießen.Fragile Matt
Die fetzigen traditionellen irischen und schottischen Tunes sind zusammen mit authentischem, mehrstimmigen Gesang. »Fragile Matt lebt den "Irish Folk", da ist nichts aufgesetzt, das ist ein Lebensgefühl«, so die Westfälischen Nachrichten. David Hutchinson, der Gründer, mit seiner verrauchten, wie in irischen Whisky getauchten Stimme ist ein Original, der ideale Interpret für Folk vom Feinsten.Der Graf von Monte Christo
Als Graf von Monte Christo kehrt der Seefahrer Edmond Dantès nach Frankreich zurück, wo er auf eine bigotte-libidinöse, selbstbereichernde Upper Class trifft, die er mit brillant-bösartiger Intelligenz verführt, narrt und schließlich in den Abgrund stürzt. Vielfach wurde der Roman von Alexandre Dumas verfilmt und als Musical umgesetzt. Als Theaterstück hat man diese Geschichte noch nicht gesehen. Produktion: theaterlust produktions GmbH.Die kleine Hexe
Otfried Preußlers Klassiker über Mut und Freundschaft begeistert seit Jahrzehnten Millionen von kleinen und großen Lesern und Leserinnen. Die Bühnenversion sprüht vor zauberhafter Energie, geht ans Herz und ist einfach ein turbulenter Riesenspaß für Klein und Groß! Theater für NiedersachsenGoldMund: "Mehr oder weniger Lametta"
Die Sängerin Anna Veit und 6 Münchner Philharmoniker als Blechbläserquintett und Schlagwerk präsentieren ihr neues Weihnachtsprogramm. Ein Spiegel aller Facetten von Weihnachten, die nahekommen und nahegehen.Wildes Holz: Grobe Schnitzer
Diese Männer wissen, wie man Gitarre, Kontrabass und Blockflöte zu einem musikalischen Holzinferno verarbeitet. Ungehobelt ist ihr Umgang mit den Instrumenten, aber umwerfend ihr Sound. Handgedrechselte Holzmusik, die den Jazzfan aufhören lässt und Kleinkunstkennern zeigt, wo die Säge hängt. Dazu Hardrock-Stücke, die nie damit gerechnet hätten, jemals so gespielt zu werden.Heinz-Erhardt-Abend
In einer einzigartig gelungenen Weise lässt der Parodist Andreas Neumann den beliebten Komiker und Humoristen wieder auferstehen, und er macht das derart gekonnt, dass die Tochter von Heinz Erhardt, Grit Berthold, anerkennend bemerkte:,, Als ich Andreas Neumann hörte, meinte ich, mein Vater lebt wieder."Zeitlos-Ensemble
Adventskonzert mit dem "Zeitlos-Ensemble" aus Ströhen. Mehr als ein Höhrgenuss.Musizierstunde zum 1. Advent
Wie in jedem Jahr ist die Musizierstunde zum 1. Advent ein fester Bestandteil der Arenshorster Konzertreihe. Geboten wird adventliche Musik für Posaunenchor, gemischte Chöre, Kinder- und Gospelchor sowie Sologesang. Alle Akteure kommen aus der hiesigen Raum und möchten mit ihrer Musik eine besinnliche Adventszeit einleiten.Weitere Veranstaltungsmeldungen liegen uns derzeit nicht vor.